Als Social Start-Up löst HandsOn! die Orientierungslosigkeit von Schulabgänger:innen und den Fachkräftemangel von kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben, in dem beide Welten in einem Praxisjahr zusammengebracht und durch Resonanz dialogisch Stereotypen gebrochen werden. In dem Praxisjahr nach der Schulzeit werden orientierungslose Schulabgänger:innen aller Schulformen sowie etablierte Handwerksbetriebe in acht Impuls gebenden Praktika verbunden und begleitet. Im Rahmenprogramm wird Erlebtes schließlich pädagogisch eingeordnet, Austausch ermutigt und Stereotypen in der Arbeitswelt reflektiert.